Jugendfreizeitclub „Ausblick“ Freizeitclub für Kinder und Jugendliche
Kinder- und Jugendclub für Menschen mit und ohne geistiger Behinderung
Zum Hechtgraben 1 5. Etage
13051 Berlin
Mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Es wird jeden Mittwoch zusammen gekocht und gegessen
Freitags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Kaffee und Kuchen in gemütlicher Atmosphäre – Unkostenbeitrag 0,50 €
Offenen Theatergruppe im JFE – G.Marshall
Ab Mittwoch, 9. Januar
Marshallstraße 3, 14169 Berlin, Deutschland
Immer Mittwochs, 15:30-17 Uhr (außer Ferien)
Jugendfreizeiteinrichtung G. Marshall, Marshallstr. 3, 14169 Berlin
Öffnungszeiten: 15-20 Uhr, auch in den Ferien
Barrierefreiheit:
Rollstuhlgerechtes Areal
Die neue, offene Theatergruppe ist für alle Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 19 Jahren. Hier wird Theater unter professioneller Anleitung gespielt und getanzt! Dabei werden gemeinsam verschiedene Theaterformen ausprobiert und kleine Szenen und Stücke entwickelt.
Kosten: keine
BWB (Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung GmbH) auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
18.01. – 27.01.2019
Uhrzeit: täglich 10:00 – 18:00 Uhr, Fr. 25.01.2019 10:00 – 20:00 Uhr
Ort: Messegelände Berlin, Halle 4.2
Fotoausstellung „Die Welt in unserer Stadt“
Mi, 30.01.2019, 18:00 Uhr – So, 03.03.2019, 18:00 Uhr
Roman Rösner – Lebenshilfe Berlin
In Berlin leben Menschen aus über 190 Nationen, aber wir wissen eigentlich sehr wenig über sie. Wir haben uns auf eine Entdeckungsreise begeben – zunächst zum Kottbusser Tor, wo die türkische Community präsent ist, und haben Straßenszenen und Restaurants fotografiert. Danach ging es auf die Sonnenallee, in arabische Restaurants und Gewürzläden. Überall trafen wir freundliche Menschen, die uns einluden, ihren Tee und ihre Gewürze zu probieren, und wir durften sie auch bei der Arbeit fotografieren.
Nachdem wir uns die Lebens- und Essgewohnheiten verschiedener Kulturen angeschaut haben, haben wir uns den Gartenkulturen der Welt gewidmet und sind nach Marzahn gefahren, in die Gärten der Welt. Wir haben das üppige Grün des balinesischen Gartens mit seinen versteckten Tempeln, die strenge Geometrie des koreanischen Gartens und die kontemplative Ruhe des japanischen Zengarten erkundet und fotografiert.
Nun wollen wir unsere Bilder ausstellen. Wir hoffen, dass auf diese Weise alle, die unsere Bilder sehen, genau wie wir, in Zukunft mit offeneren Augen und offenen Herzen die bunte Vielfalt, die Menschen aus aller Welt in unsere Stadt bringen, wahrnehmen und genießen können. Wir wollen Menschen Mut machen, auch einfach mal loszuziehen, Entdeckungen zu machen und ihre Entdeckungen zu präsentieren.
Unsere Entdeckungen könnt ihr ab 30. Januar 2019 um 18 Uhr im Rosa Caleta, Muskauer Strasse 9 in Kreuzberg sehen. Wir werden alle dort sein und wollen Euch zeigen, was wir gelernt haben. Wir freuen uns darauf, mit euch darüber zu sprechen und zu einem gemeinsamen Erlebnis zu kommen.
Fotoausstellung „Die Welt in unserer Stadt“