Und wer sich zu den Artikeln gerne noch ein paar Reportagen oder Beiträge zum Thema Down Syndrom ansehen möchte, der ist hier genau richtig…
Viel Spaß, Eure
- Sophie findet ihren Weg Selbstbestimmt Leben mit Down Syndrom
Ein Film von Annette Wagner – Sophie ist 20 Jahre alt und möchte Erzieherin werden. Doch dafür muss sie mehr Hürden überwinden als andere in ihrem Alter, denn sie hat das Down-Syndrom. Annette Wagner begleitet die junge Frau auf ihrem Weg in ein selbstständiges und eigenverantwortliches Leben.
- Marie will frei sein Erwachsen werden mit Down Syndrom
Marie aus Leichlingen ist 16 Jahre, als sie ihren Kinderwunsch zum ersten Mal spürt. Auch weiß Marie seit vielen Jahren, dass sie Lehrerin werden will. Doch beide Träume sind für Marie kaum zu verwirklichen. Denn Marie hat das Down-Syndrom. Autor/-in: Ilka aus der Mark, Christoph Goldbeck
- Florian – Liebe aus ganzem Herzen Florian
Gefühlvoller Film um einen Jungen mit Down-Syndrom.
- Ich habe das Down-Syndrom, ich liebe dich Eine spanische Liebesgeschichte #metoo
Daniel will ja nur, was fast jeder Mann will: einen Job, etwas Spaß – und eine Frau. Dass ihm das Down-Syndrom dabei im Wege stehen könnte, akzeptiert er einfach nicht. Der spanische Liebesfilm „Me Too“ macht trotz kleiner Fehler ernst mit der Behindertenintegration – romantisch, komisch, radikal.
- 46/47 Wer hat hier eigentlich ein Chromosom zuviel/zuwenig 46/47
Ein Film von Nadine Heinze und Marc Dietschreit, 2012 – 46/47 ist ein Kurzfilm zum Thema Down-Syndrom und Inklusion und erzählt die Welt einmal „anders herum“. Alle Menschen haben das Down-Syndrom, nur Daniel nicht. Er ist anders. Ihm fehlt etwas. Er hat nur 46 Chromosomen, wo eigentlich 47 sein sollten. Er gilt als behindert.